Neue Testversion 19.40b3

Hier diskutieren die Betatester von PhotoLine untereinander und mit den Entwicklern
Martin Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4249
Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by Martin Huber »

Martin Stricker wrote:Freut mich ja, dass man nun nachträglich Rasterebenen an Pixeln ausrichten kann. Grundsätzlich wäre es mir aber lieber wenn es die Möglichkeit gäbe Rasterebenen generell nur um ganze Pixel verschieben zu können, ausgenommen die drehen und transformieren Optionen.
Zumindest optisch bekommst du das hin, wenn du in den Dokumentattributen "Ausrichtung" auf "Ja" stellst. Das gilt aber dann auch für Vektorebenen.

Wie stellst du dir das oberflächenmäßig vor? Man könnte theoretisch in den Werkzeugeinstellungen des Ebenenwerkzeugs schon eine Option reinsetzen, dass bei Bildern die Ebenenlage immer auf ganzen Pixelgrenzen einrastet. Aber gibt es dann im Forum nicht wieder lange Diskussionen wegen Inkonsistenz, weil es mit Vektoren und Gruppen nicht geht. Und bei Vektoren und Gruppen ist das nicht so einfach. Bei denen ist das Ausrichten nämlich eine verlustbehaftete Operation und durch mehrmaliges Verschieben/Skalieren können sich diese Ebenentypen deutlich ändern.

Martin
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4198
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by Gerhard Huber »

ellhel wrote:Zur Zeit wähle ich die Fenster für jedes Bild an und klicke kurz auf "Ganzbildansicht". Vielleicht kannm man das auch über einen Tastenkürzel realisieren. Bspw. "STRG+Shift" gedrückt halten wenn man auf "Ganzbildansicht" klickt.
Ich habe es jetzt mal auf "Alternate" gelegt. Du kannst mal versuchen, ob du damit leben kannst.
User avatar
Martin Stricker
Mitglied
Posts: 874
Joined: Tue 14 Oct 2003 08:19
Location: BW

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by Martin Stricker »

Martin Huber wrote:
Martin Stricker wrote:Freut mich ja, dass man nun nachträglich Rasterebenen an Pixeln ausrichten kann. Grundsätzlich wäre es mir aber lieber wenn es die Möglichkeit gäbe Rasterebenen generell nur um ganze Pixel verschieben zu können, ausgenommen die drehen und transformieren Optionen.
Zumindest optisch bekommst du das hin, wenn du in den Dokumentattributen "Ausrichtung" auf "Ja" stellst. Das gilt aber dann auch für Vektorebenen.
Ja, danke. Da müsste man aber für jede Ebene das Attribut ändern was mir auch nicht weiter hilft.
Martin Huber wrote: Wie stellst du dir das oberflächenmäßig vor? Man könnte theoretisch in den Werkzeugeinstellungen des Ebenenwerkzeugs schon eine Option reinsetzen, dass bei Bildern die Ebenenlage immer auf ganzen Pixelgrenzen einrastet.
Die mir bekannten Bildbearbeitungsprogramme, ausser PL, funktionieren so, dass es nicht möglich ist Bilder um einen Bruchteil eines Pixels zu verschieben. Ausgenommen verzerren oder drehen, da wird das Bild ja sowieso neu berechnet. Vielleicht wäre es eine Idee im Bildmodus die Rasterebenen generell nur um ganze Pixel zu verschieben.
Martin Huber wrote: Aber gibt es dann im Forum nicht wieder lange Diskussionen wegen Inkonsistenz, weil es mit Vektoren und Gruppen nicht geht.
Für mich war es neu, dass Bildebenen um Bruchteile eines Pixels verschoben werden können, zumindest im Bildmodus. Ich verwende Vektorebenen als Maskierung für meine Freistellung. Da es darum geht die Pixel nicht unnötig neu zu berechnen weil sich dadurch Unschärfen ergeben, könnte man sich ja einfach an den Rasterebenen mir der Ausrichtung orientieren. Im Grunde funktioniert das ja auch schon bei 100% Ansicht.

Ich habe übrigens einen Fehler unter Windows und MacOS provozieren können. Werden Rasterebenen mit Vektorbeschnittebenen mit dem Befehl an "Pixel ausrichten" ausgerichtet kommt es zu einem einfrieren von PL.

Martin
Martin Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4249
Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49

An Pixeln ausrichten/Align To Pixels

Post by Martin Huber »

Aufgrund eines Fehlers solltet ihr "An Pixeln ausrichten" nicht auf Gruppen oder Ebenen mit Kindern anwenden, da PhotoLine sonst einfriert.

Due to a bug you shouldn't apply "Align To Pixels" to a group or a layer with children. Otherwise PhotoLine will freeze.

Martin
User avatar
NoSi
Betatester
Posts: 1046
Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
Location: Birkenwerder / Berlin

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by NoSi »

ellhel wrote:die neuen Optionen fürs Lineal finde ich toll.
Ich bin jetzt mehrmals durch die Einstellungen : wo kann ich die Schriftgröße im Lineal denn einstellen? Ich find es nicht...
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer die aktuellste Beta-Version.
Martin Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4249
Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by Martin Huber »

bkh wrote:Die neue Beta hat in der Info.plist keinen bundle identifier mehr (war vorher de.pl32.photoline). Ist das Absicht?
Nein, das war keine Absicht. Bei einem Test mit einer neueren Entwicklungsumgebung hat die mir den rausgeworfen.
Ich setze ihn wieder rein.

Martin
Martin Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4249
Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by Martin Huber »

NoSi wrote:
ellhel wrote:die neuen Optionen fürs Lineal finde ich toll.
Ich bin jetzt mehrmals durch die Einstellungen : wo kann ich die Schriftgröße im Lineal denn einstellen? Ich find es nicht...
Es geht um das Lineal-Werkzeug :-). Und da sind die Einstellungen natürlich in den Werkzeugeinstellungen.

Martin
User avatar
ellhel
Mitglied
Posts: 1347
Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
Location: Reiffelbach

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by ellhel »

Gerhard Huber wrote:
ellhel wrote:Zur Zeit wähle ich die Fenster für jedes Bild an und klicke kurz auf "Ganzbildansicht". Vielleicht kannm man das auch über einen Tastenkürzel realisieren. Bspw. "STRG+Shift" gedrückt halten wenn man auf "Ganzbildansicht" klickt.
Ich habe es jetzt mal auf "Alternate" gelegt. Du kannst mal versuchen, ob du damit leben kannst.
Soll ich jetzt die Beta noch mal runterladen? Ist da die Änderung drin?
Zum ausführen des neuen Kommandos: Also mit gedrückter "Alt" auf Ganzbildansicht klicken.....?

Liebe Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
User avatar
NoSi
Betatester
Posts: 1046
Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
Location: Birkenwerder / Berlin

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by NoSi »

Martin Huber wrote:Es geht um das Lineal-Werkzeug :-).

Danke und schade*. Mir ist das „normale“ Lineal auf meinem Riesenschirm regelmäßig zu klein. Das Linealwerkzeug (ich musste erst mal suchen - habe ich noch nie gebraucht) ist ja ganz nett, aber spontan fällt mir dazu nix ein. Auf dem Weg dahin habe ich mich mal wieder mit dem Messwerkzeug auseinander gesetzt. Flächen und Längen - coole Sache. Keine Ahnung wie lang es das schon gibt, heute das erste mal gesehen.


*Jammern auf höchstem Niveau ;)
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer die aktuellste Beta-Version.
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4198
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by Gerhard Huber »

ellhel wrote:
Gerhard Huber wrote:
ellhel wrote:Zur Zeit wähle ich die Fenster für jedes Bild an und klicke kurz auf "Ganzbildansicht". Vielleicht kannm man das auch über einen Tastenkürzel realisieren. Bspw. "STRG+Shift" gedrückt halten wenn man auf "Ganzbildansicht" klickt.
Ich habe es jetzt mal auf "Alternate" gelegt. Du kannst mal versuchen, ob du damit leben kannst.
Soll ich jetzt die Beta noch mal runterladen? Ist da die Änderung drin?
Zum ausführen des neuen Kommandos: Also mit gedrückter "Alt" auf Ganzbildansicht klicken.....?
gibts erst in der nächsten Beta :-(
Ja, Atl+Ganzbildansicht.
User avatar
ellhel
Mitglied
Posts: 1347
Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
Location: Reiffelbach

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by ellhel »

OK.....
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
User avatar
photoken
Mitglied
Posts: 2162
Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25

Prob: Modifying adjustment layer mask scales distorted vector object

Post by photoken »

Win7 x64 SP1
PL 19.40b3 x64

When a vector shape has a Disotortion Tool effect applied and a Gaussian Blur adjustment layer is then added as a child layer, using the Layer Tool to change the size of the adjustment layer's mask changes the scale of the vector object.

Steps to reproduce
  1. Create an elliptical vector shape.
  2. Use the Distortion Tool to distort that shape.
  3. Add a Gaussian Blur adjustment layer as a child layer of the vector layer.
  4. With that Gaussian Blur adjustment layer active, use the Layer Tool to drag the handles of the adjustment layer's mask to expand the mask area.
Result
The vector ellipse itself is scaled.

Expected result
Only the adjustment layer's mask should be expanded, and the vector shape itself should not be affected.

This works correctly in PL 19.01.

Sample file:
adjustment mask.pld
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Martin Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4249
Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49

Re: Prob: Modifying adjustment layer mask scales distorted vector object

Post by Martin Huber »

photoken wrote:When a vector shape has a Disotortion Tool effect applied and a Gaussian Blur adjustment layer is then added as a child layer, using the Layer Tool to change the size of the adjustment layer's mask changes the scale of the vector object.
This is the intended behavior. As I wrote here:

http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... =30#p35726

distortions are also distorting children of a layer. If a child becomes larger than the parent, I can either extrapolate the distortion for the child (this may create a very large child) or enlarge the distortion, so that it includes the child. Because the first way may create ridiculous large layers, I have chosen the second one.

Martin
JulianZI
Mitglied
Posts: 736
Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
Location: München

Re: Neue Testversion 19.40b3

Post by JulianZI »

Schmuckfarben im PDF Export - funktionieren die?

Ich habe gerade eine Export eines Flyers gemacht, eine Farbe ich benannt.
In der erzeugten PDF (CMYK) befindet sich nur ein ColorSpace, eigentlich müssten es doch 2 sein, 1* Standard und 1* Pantone?

Edit: .... die Lösung ist die checkbox "Schmuckfarbe". Anlegen einer Farbe alleine in der Liste reicht nicht.
User avatar
photoken
Mitglied
Posts: 2162
Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25

Re: Prob: Modifying adjustment layer mask scales distorted vector object

Post by photoken »

Martin Huber wrote: distortions are also distorting children of a layer. If a child becomes larger than the parent, I can either extrapolate the distortion for the child (this may create a very large child) or enlarge the distortion, so that it includes the child. Because the first way may create ridiculous large layers, I have chosen the second one.
OK, so we can say that the new method of working must be that if a layer has a Distortion effect, do not create an adjustment layer as a child of that layer. Instead, create the adjustment layer as a separate layer and group it with the distorted layer. Is that correct?
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.