Neue Testversion 19.40b3
-
- Entwickler
- Posts: 4198
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Neue Testversion 19.40b3
Hallo,
es gibt wieder eine neue Testversion 19.40b3.
Windows:
www.pl32.com/beta/pl1940b3.zip
Mac OS X:
www.pl32.com/beta/plx1940b3.zip
Neues:
- Tiefenkompensierung (Blackpoint) bei den Farbprofilen
- Windows: Alles Angleichen im Fenstermenü
- Schriftenliste: Tippen selektiert nicht mehr in der Liste der letzten Schriften
- Histogramm: Im Dokumentmodus wurde immer das Histogramm der aktiven Ebene angezeigt
- Linealwerkzeug mit Schriftgrößeneinstellung
- Dokument laden, OS X: Dateien, die über OS X geladen werden, werden nun als PDF importiert (EPS)
- An Pixel ausrichten (Layout > Ausrichten)
diverse kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
es gibt wieder eine neue Testversion 19.40b3.
Windows:
www.pl32.com/beta/pl1940b3.zip
Mac OS X:
www.pl32.com/beta/plx1940b3.zip
Neues:
- Tiefenkompensierung (Blackpoint) bei den Farbprofilen
- Windows: Alles Angleichen im Fenstermenü
- Schriftenliste: Tippen selektiert nicht mehr in der Liste der letzten Schriften
- Histogramm: Im Dokumentmodus wurde immer das Histogramm der aktiven Ebene angezeigt
- Linealwerkzeug mit Schriftgrößeneinstellung
- Dokument laden, OS X: Dateien, die über OS X geladen werden, werden nun als PDF importiert (EPS)
- An Pixel ausrichten (Layout > Ausrichten)
diverse kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
-
- Entwickler
- Posts: 4249
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.40b3
Unter OS X musste ich alle Dialoge in ein neueres Dateiformat konvertieren. Sollten daher Ungereimtheiten auftauchen, dann meldet diese bitte.
I had to convert every dialog to a newer file format on OS X. So if you see any problems, please report them.
Martin
I had to convert every dialog to a newer file format on OS X. So if you see any problems, please report them.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 148
- Joined: Wed 21 Jul 2010 23:50
- Location: Baden, Switzerland
Re: Neue Testversion 19.40b3
Martin,
Thanks for great OS X release with refreshed document icons. Just one Q about the scrolling tearing bug that was fixed in this release.
It is true that there is no tearing anymore, but scrolling now shutters much more than before (back to what was seen in version 18)
In previous version scrolling was really smooth but resulted in some tearing. Does it mean that some new optimization introduced in v19 was disabled and now we redraw whole screen on every scroll step? Is there any chance to get smooth scrolling without tearing on OSX? (similar to Safari for example)
Thanks for great OS X release with refreshed document icons. Just one Q about the scrolling tearing bug that was fixed in this release.
It is true that there is no tearing anymore, but scrolling now shutters much more than before (back to what was seen in version 18)
In previous version scrolling was really smooth but resulted in some tearing. Does it mean that some new optimization introduced in v19 was disabled and now we redraw whole screen on every scroll step? Is there any chance to get smooth scrolling without tearing on OSX? (similar to Safari for example)
Adam Strzelecki | nanoant.com | CBCT/PET tomography engineer
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 19.40b3
Hallo,
die neuen Optionen fürs Lineal finde ich toll. Es wird immer besser. Danke dafür.
Ich habe 4 Bildfenster geöffnet. Die Befehle "Übereinander" und "Nebeneinander" ordnen die 4 Bilder immer in einer Matrix an (2 oben und 2 unten). Soll das so sein? Bei drei geöffneten Bilder klappt "Übereinander" und "Nebeneinander" wie erwartet . Eigentlich sollte sich das doch bei vier Fenstern genauso verhalten.
Liebe Grüße
Helmut
die neuen Optionen fürs Lineal finde ich toll. Es wird immer besser. Danke dafür.

Was mir noch fehlt. Ganzbildansicht auf alle Bildfenster anwenden.Windows: Alles Angleichen im Fenstermenü
Ich habe 4 Bildfenster geöffnet. Die Befehle "Übereinander" und "Nebeneinander" ordnen die 4 Bilder immer in einer Matrix an (2 oben und 2 unten). Soll das so sein? Bei drei geöffneten Bilder klappt "Übereinander" und "Nebeneinander" wie erwartet . Eigentlich sollte sich das doch bei vier Fenstern genauso verhalten.
Liebe Grüße
Helmut
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by ellhel on Tue 14 Jul 2015 16:59, edited 3 times in total.
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 19.40b3
Die neue Beta hat in der Info.plist keinen bundle identifier mehr (war vorher de.pl32.photoline). Ist das Absicht? Ohne den bundle identifier funktioniert das Wacom-Tablett nicht so, wie es sollte. Wenn ich die Zeile manuell in die Info.plist eintrage, ist alles wieder ok.
L.G.
Burkhard.
L.G.
Burkhard.
-
- Entwickler
- Posts: 4198
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.40b3
Dann liegen aber alle Bilder übereinander. Ist das sinnvoll?ellhel wrote:Was mir noch fehlt. Ganzbildansicht auf alle Bildfenster anwenden.
das macht Windows. Da musst du mit Microsoft verhandelnellhel wrote:Ich habe 4 Bildfenster geöffnet. Die Befehle "Übereinander" und "Nebeneinander" ordnen die 4 Bilder immer in einer Matrix an (2 oben und 2 unten). Soll das so sein? Bei drei geöffneten Bilder klappt "Übereinander" und "Nebeneinander" wie erwartet . Eigentlich sollte sich das doch bei vier Fenstern genauso verhalten.

-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 19.40b3
Da hab ich mich dumm ausgedrückt. Ich meinte folgendes. Es sind mehrer Bildfenster geöffnet. Und die Bilder darin haben alle verschiedene Zoomstufen. Ich möchte nun die Bilder in die Fenster einpassen. Jedes Bild soll in seinem jeweiligen Fenster komßplett sichtbar sein. Zur Zeit wähle ich die Fenster für jedes Bild an und klicke kurz auf "Ganzbildansicht". Vielleicht kannm man das auch über einen Tastenkürzel realisieren. Bspw. "STRG+Shift" gedrückt halten wenn man auf "Ganzbildansicht" klickt.Dann liegen aber alle Bilder übereinander. Ist das sinnvoll?
Liebe Grüße
Helmut
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 148
- Joined: Wed 21 Jul 2010 23:50
- Location: Baden, Switzerland
Re: Neue Testversion 19.40b3
It would be great if Align to Pixels had an icon (coz it has none) and it was present by default on Alignment Toolbar. Currently I had to add it manually, but it has some fancy crossed face icon.Gerhard Huber wrote:- An Pixel ausrichten (Layout > Ausrichten)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Adam Strzelecki | nanoant.com | CBCT/PET tomography engineer
-
- Mitglied
- Posts: 874
- Joined: Tue 14 Oct 2003 08:19
- Location: BW
Re: Neue Testversion 19.40b3
Freut mich ja, dass man nun nachträglich Rasterebenen an Pixeln ausrichten kann. Grundsätzlich wäre es mir aber lieber wenn es die Möglichkeit gäbe Rasterebenen generell nur um ganze Pixel verschieben zu können, ausgenommen die drehen und transformieren Optionen. Ich habe schon versucht am Raster ausrichten zu verwenden. Das hat aber nicht richtig Funktioniert, denn horizontal wird dann trotzdem um halbe Pixel verschoben und außerdem werden auch Lassos am Raster ausgerichtet was meistens nicht erwünscht ist.
LG Martin
LG Martin
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 19.40b3
Das passiert, wenn die Breite oder Länge eine ungerade Zahl ist – denn auch der Mittelpunkt rastet am Gitter ein. Ansonsten würde m. E. das Gitter genau das Gewünschte machen.Martin Stricker wrote:Ich habe schon versucht am Raster ausrichten zu verwenden. Das hat aber nicht richtig Funktioniert, denn horizontal wird dann trotzdem um halbe Pixel verschoben […]
Das Rechtecklasso rastet immer an der Pixelgrenze ein. Es verhält sich also eigentlich genauso, wie sich m.E. auch das Ebenenwerkzeug bei Pixelrasterung verhalten sollte. Und soweit ich das sehe, geht es ja in erster Linie um das Verhalten des Ebenenwerkzeugs.Martin Stricker wrote:[…] und außerdem werden auch Lassos am Raster ausgerichtet was meistens nicht erwünscht ist.
L.G.
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Req: Radial mirrored repeats
Thanks for implementing the "Repeat" function for the Radial Mirrored gradient. Any possibility to specify or establish the number of repetitions?
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Problems fixed! Thanks!
The 3D Shadow layer style for a vector object
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p35793
now looks much better.
The Color Editor now uses the selected object's colour, not its last used colour:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p35700
When text is aligned to the middle or bottom of a text area, the text input now displays correctly:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p35666
Thanks for fixing these.
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p35793
now looks much better.
The Color Editor now uses the selected object's colour, not its last used colour:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p35700
When text is aligned to the middle or bottom of a text area, the text input now displays correctly:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p35666
Thanks for fixing these.

Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Neue Testversion 19.40b3
Gegenüber der 19.0 bringt in dieser Beta der PDF Export "Bild konnte nicht gespeichert werden".
Anmerkung: Ich habe den export mit einer Datei probiert welche eine Scmuckfarbe verwendet.
Anmerkung: Ich habe den export mit einer Datei probiert welche eine Scmuckfarbe verwendet.
-
- Entwickler
- Posts: 4198
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.40b3
das kann ich hier nicht nachvollziehen. Bitte ein Test-PLD an support@pl32.deJulianZI wrote:Gegenüber der 19.0 bringt in dieser Beta der PDF Export "Bild konnte nicht gespeichert werden".
Anmerkung: Ich habe den export mit einer Datei probiert welche eine Scmuckfarbe verwendet.
-
- Entwickler
- Posts: 4249
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.40b3
Thanks for the icons.ono wrote:Thanks for great OS X release with refreshed document icons.
I hope so. I haven't seen any yet.ono wrote:Just one Q about the scrolling tearing bug that was fixed in this release.
It is true that there is no tearing anymore,
Yes, PhotoLine now uses the same code as in previous versions.ono wrote:but scrolling now shutters much more than before (back to what was seen in version 18)
I didn't make an optimization, but just tried to fix a bug that IMO was present in 10.10.2 and 10.10.3.ono wrote:In previous version scrolling was really smooth but resulted in some tearing. Does it mean that some new optimization introduced in v19 was disabled
I can say for sure that PhotoLine never redrew the whole window on scrolling, because I am logging the redraw rectangles.ono wrote:and now we redraw whole screen on every scroll step?
Well, you can't really compare Safari's output with PhotoLine's.ono wrote:Is there any chance to get smooth scrolling without tearing on OSX? (similar to Safari for example)
But I checked the situation in PhotoLine once more, and I think that the culprits are the rulers. Turning them off seems to make scrolling faster. I say "seems" because I don't see a speed problem here on my computer regardless which version of PhotoLine I am using. So the smoother scrolling is more a feeling than a measurement.
I will check that.
Martin