Falaffel wrote:Dann würde ich mir das Suchfeld so vorstellen, wie z.B. die Suche von Windows 10. Es muss nicht ausgewählt werden, was gesucht wird, sondern es wird immer alles durchsucht.
Ist das nicht jetzt schon so?
Falaffel wrote:[...] in einer dynamisch aufpoppenden Liste aufgelistet und können dort ausgewählt werden.
Aufpoppen der Suchergebnisse grundsätzlich nicht. Diese Suche ist ja praktisch ein Filter der Ebenenliste und nur so macht das beim Arbeiten auch Sinn.
Was noch praktisch als Filtersektion wären, wären die Ebeneneffekte und Verrechnungsmodi. Da würde es genügen das als extra Filtertyp einzuführen und dann ein Dropdown-Menü mit den verfügbaren Effekten beziehungsweise Modi einzublenden. Ich denke hier genügt es, wenn man immer nur nach einem Filtern kann...
Bei den Eigenschaften von Vektorobjekten bin ich mir unsicher. Beim Filtern nach Linieneigenschaften kommt man wahrscheinlich beim Anbieten von Sucheigenschaften vom Hundertsten in Tausendste. :-/
Bei den Farben wäre vielleicht schon ein Extra button beim Typfilter genug. Ich würde hier auch Linien, Flächen und auch Text zusammenfassen (Dann kann man als Farbe zum Beispiel Blau angeben und nur nach Vektor filtern). Den Farbbutton würde ich dann so bauen, dass er anfänglich deaktiviert ist und beim aktivieren der typische Farbendialog mit Color picker und so weiter aufgeht und wenn man dann wieder drückt geht der Filter wieder aus (wobei ich hier den Filter wieder "nullen" würde, also der Farbendialog beim nächsten mal wieder aufgeht und nach der Farbe fragt.). Wenn sowohl Vektor als auch Text deaktiviert sind, kann der Farbbutton dann auch gleich deaktiviert werden.
Ausserdem fände ich in der Kategorie Typ noch Platzhalter praktisch.
Ansonsten finde ich die ganze Sache jetzt schon richtig praktisch! Danke noch mal!
