ich bin begeisteter PL 19 Anwender und habe auch kein Grund, diese Top-Software für eine andere aufzugeben.
Eine Ausnahme musste/wollte ich machen: Ich wollte ein Bild restaurieren, das über die gesamte Breite einen Riss aufwies.Der Reparaturpinsel von PL brachte leider keine zufriedenstellende Resultate. In einem Artikel las ich, dass Affinity einen Restaurationsfiter für solche Risse, Flecken aufweist. Nun gut, für ein Bild reicht die 10 Tage Demo (Meiner Meinung nach sind 10 Tage ein bissel dütftig, aber nun gut).
Nach der Installation begrüßte mich der folgende Dialog:

Was soll das denn? Ich habe Aero deaktiviert, weil ich ein Windows 7 Theme nutze, das ein Nicht-Aero-Theme ist. Im englischen Serif-Forum konnte ich lesen, dass die Anzahl der Windows 7 Nutzer, die Aero deaktiviert haben, verschwindend klein sei. Aha. Nur warum muss ich mir durch ein Software vorschreiben lasse, wie ich mein Betriebssystem verwende?
Das witzige an der Sache ist, dass ich Aero aktiviert habe um die Performance des Programms zu testen. Affinity brauchte für ein 10 Megapixel Foto geschlagene 6 Sekunden, PL öffnet das Foto gefühlt sofort. Soviel zur Performance.
Weil ich mich nicht von einer Software gängeln lassen möchte, flog Affinity wieder vom Rechner. Das Foto habe ich mit einer alten Lizenz von AKVIS Photo Retoucher restauriert.
An die PL-Entwickler: Weiter so und ich hoffe, dass ich bei der Version 20 kein Aero brauche.
Gruß Lars