Tablet und Druckempfindlichkeit

Klonk
Mitglied
Posts: 45
Joined: Fri 02 Oct 2015 08:47

Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by Klonk »

Hallo miteinander,

vielleicht hat einer eine Idee.

Ich habe ein XP-Pen 640 Tablet besorgt. Es funktioniert immer einwandfrei als Maus, auch in Photoline.

Wenn ich jedoch die Druckempfindlichkeit nutzen will, muss ich eine "Windows Ink" Einstellung deaktivieren, sonst gibt es keine Druckempfindlichkeit.

Ich weiß nicht, ob der Treiber unter Windows 10 dann in einen besonderen Modus geschaltet wird oder ähnliches.

Das dumme dabei ist: Deaktivier ich diese "Kompatibilität", dann funktioniert der Stift unter "Windows Ink" überhaupt nicht mehr bzw. es lässt sich nicht mehr damit schreiben.

Bei Inkscape macht diese Einstellung keinen Unterschied.

Es wäre toll, wenn man Photoline bezüglich dieser Einstellung unempfindlich machen könnte.

Wenn ich dabei irgendwie helfen kann, dann bitte Bescheid geben.

Danke
CU Charly
User avatar
der_fotograf
Mitglied
Posts: 614
Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by der_fotograf »

Die Druckempfindlichkeit ist ein Problem, auch mit Mac OS X. Da habe ich schon so viel an den Treibern und den Optionen für PL gefummelt, ohne ein wirklich brauchbares Ergebnis zu bekommen. Das ist nur ein Kompromiss.

Die einzigen Programme, die z.B. eine Airbrush richtig handhaben sind ArtRage und Sketchbook.

Achtung: Wenn Du 'Smooth' aktivierst, läuft das Werkzeug immer etwas hinter dem Cursor her, aber dadurch werden Kurven weicher. Einfach mal testen.

Meine Einstellungen sehen so aus:
Screen Shot 2019-04-16 at 21.28.02.png
Screen Shot 2019-04-16 at 21.29.04.png
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
User avatar
der_fotograf
Mitglied
Posts: 614
Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by der_fotograf »

Hier geht es weiter, weil sonst die Screenshots wieder von der Forensaftware gelöscht werden (warum auch immer).

Mit den gezeigten Einstellungen kann ich zumindest in PL damit insofern arbeiten, dass ich gut Retuschieren kann (Fliegen und Käfer in der Luft, etc.)

Mal auf die Schnelle ein paar Striche damit gemacht:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4184
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by Gerhard Huber »

Klonk wrote: Tue 16 Apr 2019 20:19Ich habe ein XP-Pen 640 Tablet besorgt. Es funktioniert immer einwandfrei als Maus, auch in Photoline.
Wenn ich jedoch die Druckempfindlichkeit nutzen will, muss ich eine "Windows Ink" Einstellung deaktivieren, sonst gibt es keine Druckempfindlichkeit.
Ich weiß nicht, ob der Treiber unter Windows 10 dann in einen besonderen Modus geschaltet wird oder ähnliches.
Wenn du mit einem Tablett arbeitest, solltest du dir die Betaversion von PhotoLine installieren. Wir haben hier einiges geändert. Die Beta findest du hier im Forum verlinkt.
Klonk
Mitglied
Posts: 45
Joined: Fri 02 Oct 2015 08:47

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by Klonk »

Gerhard,

Ich habe jetzt die 21.40beta 13 probiert und da funktioniert es, egal welche Einstellung bezüglich Windows Ink eingestellt ist.

Super, damit ist meine Featurewunsch ja schon eingebaut. Prima. Danke.

NACHTRAG: Damit es funktioniert, muss die Ebene aktiv ausgewählt werden. Das gilt aber auch beim Zeichnen mit der Maus. Bei einem neuen Bild ist per default keine Ebene ausgewählt. Ich weiß nicht, ob das so beabsichtigt oder ein Bug ist.
CU Charly
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4184
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by Gerhard Huber »

das ist kein Fehler, aber nicht schön.
Ich werde das ändern, so dass beim Anlegen eines neuen Bildes, dieses gleich aktiv ist.
User avatar
der_fotograf
Mitglied
Posts: 614
Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by der_fotograf »

Das war früher mal anders, da war die Ebene bereits aktiv.

Dass jetzt ein Tablet und Stift besser funktioniert, ist super. Werde ich mal testen.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
gerryW
Mitglied
Posts: 41
Joined: Sun 01 Apr 2018 17:27

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by gerryW »

der_fotograf schrieb : Das war früher mal anders . . . .

Benutzt Du immer noch die alte Version 17 ?
Dann solltest du wirklich mal umsteigen! :)
User avatar
der_fotograf
Mitglied
Posts: 614
Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by der_fotograf »

Yup, die 17_Quetsch benutze ich immer noch. Passt gut zu El Capitan :mrgreen:

Da ich viel mit Film arbeite, scanne ich die Dias oder Negative und brauche PL nur für leichte Retuschen, zum Beschneiden und fürs iNet zum Verkleinern. Bei Digital ist es ähnlich: Nur mit RPP (Raw Photo Processor) konvertieren, Objektivverzeichnung mit PTLens rausrechnen, beschneiden, fertig. Verkleinern zum Versenden oder fürs iNet.

Mein Problem: Ich brauche noch FireWire, weil meine gesamte Peripherie darauf aufbaut: Externe HDDs, Filmscanner, Backup. Die neuen Macs haben nur noch den dämlichen Thunderbolt, obwohl eine FW Buchse nur 2 Euro mehr kosten würden. Aber Jonathan Ivy (Chefdesigner bei Apple) hat die Macke, dass er möglichst gar keine Schnittstellen mehr hätte... Das ist mir alles zu idiotisch, ebenso wie Adapter hinter Adapter hinter Adapter.

Meine Fotos sind fertig, wenn ich den Auslöser drücke, sonst hätte ich meinen Beruf verfehlt. Daher reicht das Set Up, das ich derzeit habe, immer noch aus. Aber wenn ich mal so richtig Lust, Laune und Zeit habe, werde ich mich mal mit einer neuen PL Version beschäftigen.

Jetzt möchtest Du wissen, welches iMac-Modell ich habe? Das 'Late 2008', v 8.1, 3.06 GHz Core Duo mit 6 GB RAM und SSD. Damit bearbeite ich Scans von bis zu 2 GB Dateigrösse ohne Probleme. Geht doch :wink:
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
gerryW
Mitglied
Posts: 41
Joined: Sun 01 Apr 2018 17:27

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by gerryW »

. . . da bist Du ja noch mit ganz, ganz altem Equipement unterwegs. Aber die diversen alten Apfel-Sachen scheinen ja noch ziemlich gut zusammen zu passen und zu funktionieren. Immerhin hast Du Dir eine SSD gegönnt ! !

RPP taugt aber wohl nichts . . . gibt es nicht für Windows . . . ist nicht auf Deutsch . . . und hat noch nicht einmal Schieberegler . . .

" Jetzt möchtest Du wissen, welches iMac-Modell ich habe? " - nö, eigentlich nicht. Aber gut, dass Du es mal mitgeteilt hast.

- - - - - - - -

PS: . . . nein, war nur Spass ! . . .
User avatar
der_fotograf
Mitglied
Posts: 614
Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by der_fotograf »

RPP taugt aber wohl nichts . . . gibt es nicht für Windows . . . ist nicht auf Deutsch . . . und hat noch nicht einmal Schieberegler . . .
smilie_slap.gif
Der war gut!

Und ganz böse: Man kann es nicht an die eigenen Vorlieben anpassen - uuuuuhhhhhh...
- nö, eigentlich nicht. Aber gut, dass Du es mal mitgeteilt hast.
Nun ja, eigentlich nur, weil da draussen so viele Leute sind, die glauben, dass sie nur mit dem neuesten, schnellsten Rechner und Overkill-Software arbeiten können. Viele unterliegen dem Irrtum, dass Photoshop (oder andere Adobe-Produkte) mit Fotografie zu tun hat. Hat es nicht. Wer nach der Aufnahme noch an Reglern würgen muss, um ein einigermassen vernünftiges Bild hinzubekommen, sollte sich einen anderen Beruf oder ein anderes Hobby suchen.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
gerryW
Mitglied
Posts: 41
Joined: Sun 01 Apr 2018 17:27

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by gerryW »

" Wer nach der Aufnahme noch an Reglern würgen muss . . . "

Mit dem Argument erklärst Du Photoshop/PhotoLine für völlig überflüssig und etwas für Deppen, die nicht fotografieren können.

Ob das so richtig ist ???
User avatar
der_fotograf
Mitglied
Posts: 614
Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33

Re: Tablet und Druckempfindlichkeit

Post by der_fotograf »

Ähm, ich hatte doch ganz klar gesagt: würgen. Also extrem nachbearbeiten.

Ich bin mir sicher, dass Du weisst was ich meine.

43 oder mehr Ebenen einziehen, Pixel ersetzen, Sättigung überhöhen, Schatten aufhellen, Lichter ohne Details dämpfen, neuen Himmel einziehen, Color Grading, Kontraste erhöhen, Farben poppen lassen, etc., etc. Das hat mit Fotografie nichts mehr zu tun, das sind Bildbearbeiter, aber keine Fotografen.

Das Netz ist voll von dem Unsinn, den 'man' angeblich braucht.

Schon mal gehört:

hobbyists discuss new camera features
image takers discuss new software
masters discuss light
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]