2) RAW Entwicklungsebene. Ich denke es wäre sinnvoller diese vor dem Anwender zu verstecken, also die Arbeitsebenen Parameter nur auf Anfrage (Kontextmenü ...) in einem Popup Fenster anzuzeigen.
3) Die Funktion der Arbeitsebene Lichter/Schatten scheint mir ungewöhnlich. Irgendwie funktioniert die aktuelle wie eine Gradationskurve?
Aus anderen Programmen kenne ich, dass Lichter/Schatten mit Masken arbeitet. "Lichter" also nur die Hellen Stellen bearbeitet, "Schatten" nur die dunklen ohne dass es einen fließenden Übergang gibt.
Zusätzlich fehlt hier noch Highlight/Schwarz.
4) Das Panel "Einfache Bildübersicht" führt bei mir nur zum Absturz. Wäre es möglich dessen Funktion wiederzubeleben um alle Dateien anzuzeigen deren Namen dem Programm per Kommandozeile übergeben wurde? Also
pl32.exe -selectfrom "name1.jpg" "name2.jpg" "name3.jpg" "name4.jpg"
Dann könnte PL32 gut von einer Bildverwaltung aus angesteuert werden.
5) Platzhalterebenengruppen
Ich denke es wäre gute wenn hier für die Anwender overlay Icons angezeigt würde um die Bildebene zu verschieben und zu skalieren - ohne - die Gruppe betreten zu müssen.
6) Menü Arbeitsebene
Das ist sehr gross. Wäre es nicht sinnvoll hier 3 Untergruppen zu bilden?
Helligkeit/Farbe
Detail
Effekte
7) Andere Programme erstellen ein Duplikat einer Ebene bei Alt+Ziehen. Ist dies bei PL32 auch aktivierbar?

Könnte man nicht die Funktionen die eigentlich überholt sind wie 3D Körper, HDR, Animation nicht in einen eigenen Dialog packen aus dem die Funktion dann aufgerufen werden kann?
9) Welche Kommandozeilen Parameter kennt PL32 denn? In der Hilfe finde ich nichts mehr.
Es wäre schön dort angeben zu können, dass ein Bild im Platzhalter geöffnet wird.
Viele Grüsse,
Julian