QR-Code erstellen aus Text
-
- Mitglied
- Posts: 278
- Joined: Sun 16 Nov 2008 01:48
QR-Code erstellen aus Text
Ich kriege es nicht fertig, über 'Layout | Barcode' aus einem fertigen Text einen einfachen QR-Code zu erstellen. Eine txt-Datei direkt importieren kann man offenbar nicht. Wenn ich meinen Text aus dem Editor kopiere und dann in das Feld "Wert" einfügen will, wird immer nur die erste Zeile eingefügt.
-
- Mitglied
- Posts: 618
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
Re: QR-Code erstellen aus Text
Ich kenne mich in PL nicht damit aus, aber wenn ich bisher so etwas auf die Schnelle brauchte, habe ich das hier machen lassen:
https://goqr.me/de/
Bei PL habe ich eben nachgesehen.
Menu -> Layout -> Barcode -> dort den Text eingeben -> Code Type = QR Code -> OK -> das QR-Code Quadrat erscheint ganz links oben auf der Seite in einer separaten Ebene und lässt sich frei bewegen.
Ach so, Nachtrag: Mehr als 300 Zeichen solltest Du nicht verwenden, und Zeilenumbrüche funktionieren nicht.
https://goqr.me/de/
Bei PL habe ich eben nachgesehen.
Menu -> Layout -> Barcode -> dort den Text eingeben -> Code Type = QR Code -> OK -> das QR-Code Quadrat erscheint ganz links oben auf der Seite in einer separaten Ebene und lässt sich frei bewegen.
Ach so, Nachtrag: Mehr als 300 Zeichen solltest Du nicht verwenden, und Zeilenumbrüche funktionieren nicht.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
-
- Mitglied
- Posts: 278
- Joined: Sun 16 Nov 2008 01:48
Re: QR-Code erstellen aus Text
Ja, genau das ist mein Problem. Wenn man mehrzeiligen Text kopiert und einfügt, kommt nur die erste Zeile an.
Jetzt habe ich aber mit der Funktion noch ein bisschen herumgespielt und bin auf was gestoßen: Wenn man Text über den vCard-Button generieren lässt, fügt PL an den Stellen, wo ein Zeilenumbruch hingehört, immer \n (einen Backslash und den Buchstaben n) ein.
Das habe ich jetzt mal mit meinem eigenen Text probiert, und es funktioniert offenbar als Workaround: Vor dem Kopieren alle Absätze löschen und durch \n ersetzen. Dann kriege ich alle Zeilen in den QR-Code rein.
Das könnte man von Seiten der PL-Entwickler sicher eleganter lösen, so dass Absätze beim Einfügen automatisch erkannt werden. Es wäre auch schön, wenn das Feld 'Wert' größer und mehrzeilig wäre.
-
- Mitglied
- Posts: 618
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
Re: QR-Code erstellen aus Text
Bei der Entwicklung des QR Codes von Toyota waren Zeilenumbrüche nicht vorgesehen: Es sollten nur Teile im Prozessablauf verfolgt werden können, und das punktgenau. Ob mehrzeilige Codes wirklich von allen Geräten ausgelesen werden können, weiss ich nicht. Teste das mal, bevor Du das Dokument unter die Leute bringst.
Das \n ist ein Steuerzeichen für »new line« in der C++ Programmierung und letzten Endes aus der Unix-Welt. Aber solange es wirklich überall funktioniert, ist das doch prima!
Das \n ist ein Steuerzeichen für »new line« in der C++ Programmierung und letzten Endes aus der Unix-Welt. Aber solange es wirklich überall funktioniert, ist das doch prima!
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
-
- Mitglied
- Posts: 278
- Joined: Sun 16 Nov 2008 01:48
Re: QR-Code erstellen aus Text
Zumindest im Zusammenhang mit vCards scheint es zu funktionieren.
Übrigens können auch die Online-QR-Generatoren (wie der von dir verlinkte) mehrzeilige Codes erzeugen (die bei mir bisher immer überall korrekt gelesen wurden). Wie sie das machen, weiß ich allerdings nicht.
Übrigens können auch die Online-QR-Generatoren (wie der von dir verlinkte) mehrzeilige Codes erzeugen (die bei mir bisher immer überall korrekt gelesen wurden). Wie sie das machen, weiß ich allerdings nicht.