Hallo
Ich möchte eine gepunktete Linie erstellen, die nicht aus Farbe, Transparent, Farbe, Transparent, Farbe.... sondern aus Farbe, andere Farbe, Farbe, andere Farbe, Farbe... besteht. Lässt sich das auf einfache Art verwirklichen?
Danke für alle Antworten.
Hans Fontius
Linienfarbe gepunktet
-
- Mitglied
- Posts: 618
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
Re: Linienfarbe gepunktet
Kurz und schmerzlos: Ja, das geht, allerdings nur sehr limitiert. Siehe Anhang.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
-
- Mitglied
- Posts: 31
- Joined: Wed 09 Dec 2020 14:56
Re: Linienfarbe gepunktet
Ich habe eine solche Linie mit zwei Vektor-Linien erzeugt, die exakt übereinander liegen (Siehe beigefügte Screenshots)
Dazu wählt man das Werkzeug "Linieneingabe" (Vektorlinie) an
Man zeichnet dann zunächst eine durchgehende Linie (Vektor) und DUPLIZIERT diese. Dann liegen beide exakt übereinander. Die oberste Linie wird dann bearbeitet (Farbe, Linienmuster etc.) Überall dort, wo die oberste Linie (Vektorebene) transparent ist, scheint die unterste Eben durch. Wer mag, kann dann noch beide Ebenen gruppieren oder zu einer Ebene zusammenfassen
Dazu wählt man das Werkzeug "Linieneingabe" (Vektorlinie) an
Man zeichnet dann zunächst eine durchgehende Linie (Vektor) und DUPLIZIERT diese. Dann liegen beide exakt übereinander. Die oberste Linie wird dann bearbeitet (Farbe, Linienmuster etc.) Überall dort, wo die oberste Linie (Vektorebene) transparent ist, scheint die unterste Eben durch. Wer mag, kann dann noch beide Ebenen gruppieren oder zu einer Ebene zusammenfassen
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 31
- Joined: Wed 09 Dec 2020 14:56
Re: Linienfarbe gepunktet
Herzliche Grüße an meinen Kollegen "Der Fotograf". Da haben wir beide parallel geantwortetder_fotograf wrote: ↑Mon 17 Jan 2022 13:35 Kurz und schmerzlos: Ja, das geht, allerdings nur sehr limitiert. Siehe Anhang.
2_color_dotted_line.pld.zip

-
- Entwickler
- Posts: 4201
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Linienfarbe gepunktet
eleganter geht das, wenn man die Vektorattribute benutzt:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 31
- Joined: Wed 09 Dec 2020 14:56
Re: Linienfarbe gepunktet
Danke für den Tipp mit den Vektorattributen. Ich musste allerdings eine Weile suchen, damit ich eine 2. Zeile mit Attributen erhalten habe: Doppelklick auf den Text "Vektor" ganz links hat geholfen.
Ich habe versehentlich dann noch eine weitere Zeile eingefügt. Nun suche ich nach einer Möglichkeit die Zeile wieder zu löschen.
Danke für weitere Hinweise.
Ich habe versehentlich dann noch eine weitere Zeile eingefügt. Nun suche ich nach einer Möglichkeit die Zeile wieder zu löschen.
Danke für weitere Hinweise.
-
- Entwickler
- Posts: 4201
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Linienfarbe gepunktet
"x2" verdoppelt, Abfalleimer löscht:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 3
- Joined: Mon 17 Jan 2022 12:28
Re: Linienfarbe gepunktet
Hallo,
besten Dank für eure Antworten. Das mit den Vektorattributen ist Neuland für mich, aber genau das, was ich gesucht habe, denn wenn man den Verlauf Linie korrigieren muß, ist das auf diese Weise wirklich einfach.
Vielen Dank!!
besten Dank für eure Antworten. Das mit den Vektorattributen ist Neuland für mich, aber genau das, was ich gesucht habe, denn wenn man den Verlauf Linie korrigieren muß, ist das auf diese Weise wirklich einfach.
Vielen Dank!!
-
- Mitglied
- Posts: 31
- Joined: Wed 09 Dec 2020 14:56
Re: Linienfarbe gepunktet
DANKE Gerhard. Jetzt habe ich es gefunden!
Gruß Burkhard
Gruß Burkhard