Hallo,
irgendwie habe ich das Gefühl, als ob seit dem Update auf Photoline 23.02 (vorher 21.50) im Verflüssigen-Werkzeug der Wurm drin ist.
Es war im ersten Moment ein bisschen schwer zu sagen, was es genau ist, aber nachdem ich nochmals die alte Version 21.50 zusätzlich installiert habe, um sicherzugehen, dass ich nicht verrückt werden, scheint es so zu sein, dass beim Benutzen von sowohl "Verkrümmen" als auch "Nach-Links-Schieben" es immer den Eindruck macht, als ob unabhängig von der Bewegungsrichtung immer auch eine "nach unten" Komponente mit eingerechnet wird.
Wenn ich die Maus also beispielsweise beim "Nach-Links-Schieben" nach oben bewegen, kommt dabei nicht eine reine Verzerrung nach links heraus, sondern nach diagonal links unten, genauso beim Bewegen der Maus nach unten entsprechend nach rechts unten. Wenn ich dann die Maus nach rechts bewege, um eigentlich etwas nach oben zu schieben, wird es ganz abstrus: In der Pinselmitte kommt zwar tatsächlich eine gewisse Verschiebung nach oben zustande, aber im restlichen Pinselbereich sieht es auch eher nach Verschiebungen nach unten aus.
So sah das in 21.50 aus, wenn ich einmal mit der Maus nach exakt rechts (Shift-Taste gedrückt) fahre:
Und so mit denselben Pinseleinstellungen in 23.02:
Das Verkrümmen-Werkzeug ist in ähnlicher Weise betroffen. Schiebe ich etwas nach links/rechts, ist da immer auch eine gewisse Abwärtsbewegung mit dabei, und schiebe ich etwas nach oben, bildet sich am unteren Rande des Pinsels ebenfalls eine gegenläufige Abwärtsbewegung aus.
Sachen präzise hin- und herschieben und verformen geht so natürlich nicht. In 21.50 funktioniert hingegen alles so, wie ich es intuitiv erwarten würde.
Außerdem zu dem Thema noch eine Nebenfrage: Ist es beim Verflüssigen Absicht, dass in 23.02 neuerdings a) beim Zeichnen b) nach dem Loslassen der Maus das Antialiasing nicht neu gerechnet wird, sondern erst wenn ich rein-/rauszoome, eine Ebene ein/ausblende, o.ä. (oder anscheinend auch wenn Photoline den Fokus verliert)?
Falls es Absicht war (als Performanceoptimierung?): Beim verzerrten Bildinhalt an sich kann man das ggf. noch verschmerzen, aber beim Verzerrungsgitter finde ich es im ersten Eindruck doch etwas lästig, da sich ohne Antialiasing gerne immer mal wieder Lücken im Gitter auftuen, und man dadurch generell die Verzerrungsrichtung und kleinere Verschiebungen schwerer einschätzen kann.
Merkwürdiges Verhalten des Verflüssigen-Werkzeuges
-
- Mitglied
- Posts: 83
- Joined: Sun 01 Dec 2019 20:19
Merkwürdiges Verhalten des Verflüssigen-Werkzeuges
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Entwickler
- Posts: 4251
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Merkwürdiges Verhalten des Verflüssigen-Werkzeuges
Ja, du hast recht, da stimmt was nicht. In der nächsten Testversion 23.40B13 sollte das wieder funktionieren. Bei Interesse kannst du dir das dann anschauen.JanH wrote: ↑Sun 28 Aug 2022 18:38 Es war im ersten Moment ein bisschen schwer zu sagen, was es genau ist, aber nachdem ich nochmals die alte Version 21.50 zusätzlich installiert habe, um sicherzugehen, dass ich nicht verrückt werden, scheint es so zu sein, dass beim Benutzen von sowohl "Verkrümmen" als auch "Nach-Links-Schieben" es immer den Eindruck macht, als ob unabhängig von der Bewegungsrichtung immer auch eine "nach unten" Komponente mit eingerechnet wird.
Dass während des Malens nicht geglättet wird, ist - wie vermutet - eine Geschwindigkeitsoptimierung, aber es sollte natürlich nach dem Malen der veränderte Bereich in normaler Qualität neu gezeichnet werden. Das sollte auch in der 23.40B13 gehen.JanH wrote: ↑Sun 28 Aug 2022 18:38 Außerdem zu dem Thema noch eine Nebenfrage: Ist es beim Verflüssigen Absicht, dass in 23.02 neuerdings a) beim Zeichnen b) nach dem Loslassen der Maus das Antialiasing nicht neu gerechnet wird, sondern erst wenn ich rein-/rauszoome, eine Ebene ein/ausblende, o.ä. (oder anscheinend auch wenn Photoline den Fokus verliert)?
Falls es Absicht war (als Performanceoptimierung?):
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 83
- Joined: Sun 01 Dec 2019 20:19
Re: Merkwürdiges Verhalten des Verflüssigen-Werkzeuges
Danke, dann bin ich ja beruhigt.
-
- Entwickler
- Posts: 4251
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
-
- Mitglied
- Posts: 83
- Joined: Sun 01 Dec 2019 20:19
Re: Merkwürdiges Verhalten des Verflüssigen-Werkzeuges
Ja, damit scheint es wieder richtig zu funktionieren, danke.