Neue Testversion 19.00rc1
-
- Mitglied
- Posts: 397
- Joined: Sun 26 May 2013 12:33
Re: Neue Testversion 19.00rc1
+1
When using a Wacom Tablet, bigger sliders would made working with them much easier too.
When using a Wacom Tablet, bigger sliders would made working with them much easier too.
Grüße
Robert
Robert
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.00rc1
I will change it, but I would suggest to use the middle mouse button and click inside the text field. This way will work best for Tablets, I think.Falaffel wrote:+1
When using a Wacom Tablet, bigger sliders would made working with them much easier too.
-
- Mitglied
- Posts: 615
- Joined: Thu 06 Oct 2011 08:08
Re: Neue Testversion 19.00rc1
There is a minimum visual difference between the base guide on the Curves adjustment layer and the actual spline.
When the Spline point on the left low corner is set to 0 you can see that the base guide has some kind of offset, now if you set the left corner point of the spline to X=0 and Y=1, then they overlap perfectly. Cheers,
Juan
When the Spline point on the left low corner is set to 0 you can see that the base guide has some kind of offset, now if you set the left corner point of the spline to X=0 and Y=1, then they overlap perfectly. Cheers,
Juan
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 86
- Joined: Sun 15 Mar 2015 05:59
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Sometimes, I create a image layer, use brush tool ( or other tools), but found the Channel option only show G A, the R, B channel were disable, this problem exists in 18.90 too.
And I should close the file, and open it again, then R, G, B, A channels are enable.
And I should close the file, and open it again, then R, G, B, A channels are enable.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
PL19 x64 win7 64
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.00rc1
I think the only way to disable this buttons is to hide this channels in the channel list.jw2004 wrote:Sometimes, I create a image layer, use brush tool ( or other tools), but found the Channel option only show G A, the R, B channel were disable, this problem exists in 18.90 too.
-
- Mitglied
- Posts: 86
- Joined: Sun 15 Mar 2015 05:59
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Gerhard Huber wrote:I think the only way to disable this buttons is to hide this channels in the channel list.jw2004 wrote:Sometimes, I create a image layer, use brush tool ( or other tools), but found the Channel option only show G A, the R, B channel were disable, this problem exists in 18.90 too.
thanks
PL19 x64 win7 64
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Ich habe mir aus lauter Neugier nun mal den RC1 der V19 geladen und einmal probiert auf dem Mac die dunkle Oberfläche zu aktivieren. Natürlich ist die kein Problem, allerdings fehlen mir für eine finale V19 noch einige Verbesserung zur V18, aber Bilder sagen mehr als Worte
Okay ich kann hier keine Anhang dran hängen, die Porensoftware meckert in einer Tour, dass die Datei zu Groß wäre, ich bin schon bei 93 KB… aber die Software sagt es sind nur 128 erlaubt
Also versuche ich es mal in Worte zu fassen:
- Einige Icons bleiben farbig, obwohl ich grau ausgewählt habe.
- Dropdown-Menüs sind farbig (blau) die sollten auch grau sein.
- die obere Fensterleiste der Bildübersicht und von geöffneten Bildern bleibt im OS X Stil und wird nicht dunkel, die der Paletten schon
- der Hintergrund eines geöffneten Bildes bleibt hellgrau
- die Lineale bleiben auch hell
Viele Grüße Torsten
Okay ich kann hier keine Anhang dran hängen, die Porensoftware meckert in einer Tour, dass die Datei zu Groß wäre, ich bin schon bei 93 KB… aber die Software sagt es sind nur 128 erlaubt
Also versuche ich es mal in Worte zu fassen:
- Einige Icons bleiben farbig, obwohl ich grau ausgewählt habe.
- Dropdown-Menüs sind farbig (blau) die sollten auch grau sein.
- die obere Fensterleiste der Bildübersicht und von geöffneten Bildern bleibt im OS X Stil und wird nicht dunkel, die der Paletten schon
- der Hintergrund eines geöffneten Bildes bleibt hellgrau
- die Lineale bleiben auch hell
Viele Grüße Torsten
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Hallo,Martin Huber wrote:Beim Platzhalter-Werkzeug gibt es in den Werkzeugeinstellungen die Option, keine Dateiauswahl anzuzeigen.JulianZI wrote:(...) auch wenn ich finde, es müsste noch eine Möglichkeit geben einfach einen leeren Platzhalter zu erzeugen, z.b. CTRL drücken beim erstellen, o.ä. (...)
Ich werde außerdem dem "Neue Ebene"-Dialog beibringen, dass er Platzhalter anlegen kann. Der wird dann auch keine Dateiauswahl zeigen.
Martin
eigentlich würde die neue Funktion "Platzhalter" sogar einen eigenen Eintrag im "Bearbeiten"-Menü verdienen. In meinem CAD-Programm würde das im Menüpunkt "Einfügen" zu finden sein. Da es den aber in PL nicht gibt, wäre es meiner Meinung nach im "Bearbeiten"-Menü bei den anderen "Einfügen....."-Befehlen gut aufgehoben. Oder evtl. auch im "Ebenen"-Menü. Bei den Vektorwerkzeugen wird eine PL-Neuling wahrscheinlich nicht gleich fündig werden.
Das Problem hatte ich auch. Ich glaube die Forensoftware hat ein paar Fehler...Thorsten hat geschrieben:
Okay ich kann hier keine Anhang dran hängen, die Porensoftware meckert in einer Tour, dass die Datei zu Groß wäre, ich bin schon bei 93 KB… aber die Software sagt es sind nur 128 erlaubt
Liebe Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Und bei einem fremden Bildhoster hoch laden geht ja auch nicht, dann würde ich ja die V19 leakenellhel wrote:Das Problem hatte ich auch. Ich glaube die Forensoftware hat ein paar Fehler...Torsten hat geschrieben:
Okay ich kann hier keine Anhang dran hängen, die Porensoftware meckert in einer Tour, dass die Datei zu Groß wäre, ich bin schon bei 93 KB… aber die Software sagt es sind nur 128 erlaubt
Es grüßt Torsten
Last edited by Torsten on Wed 06 May 2015 17:27, edited 1 time in total.
-
- Mitglied
- Posts: 397
- Joined: Sun 26 May 2013 12:33
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Hatte ich auch schon, komischerweise nicht immer. Manchmal passiert es auch, dass mein Bild angeblich nicht ausgelesen (Größen) werden kann und deshalb verweigert wird.Torsten wrote:Okay ich kann hier keine Anhang dran hängen, die Porensoftware meckert in einer Tour, dass die Datei zu Groß wäre, ich bin schon bei 93 KB… aber die Software sagt es sind nur 128 erlaubt
Grüße
Robert
Robert
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Ist die Option "Verzeichnisse anwenden" im Dialog "Mehrfachkonvertierung" neu. Habe das eben erst entdeckt. Toll.
Das habt Ihr richtig gut gelöst.
Aber die PL-Hilfe sollte noch aktualisiert werden.
Liebe Grüße
Helmut
Das habt Ihr richtig gut gelöst.
Aber die PL-Hilfe sollte noch aktualisiert werden.
Liebe Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Wenn man eine Vektorebene zur Beschnittebene macht, kann man ja einen weichen Rand einstellen.
Wenn man nun auf den Eintrag doppelklickt, um die "Weichheit" zu ändern, steht der Eintrag immer auf "0".
Sollte da nicht der bereits eingestellte Wert stehen?
Auserdem könnte man ja den Wert auch direkt im Ebenendialog editierbar machen. Oder ist das gar nicht so einfach zu bewerkstelligen?
Liebe Grüße
Helmut
Wenn man nun auf den Eintrag doppelklickt, um die "Weichheit" zu ändern, steht der Eintrag immer auf "0".
Sollte da nicht der bereits eingestellte Wert stehen?
Auserdem könnte man ja den Wert auch direkt im Ebenendialog editierbar machen. Oder ist das gar nicht so einfach zu bewerkstelligen?
Liebe Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Die angewählten Symbole sind immer farbig. Abgesehen davon sollten keine farbigen Symbole mehr auftauchen. Was ist denn noch farbig?Torsten wrote:- Einige Icons bleiben farbig, obwohl ich grau ausgewählt habe.
Ja, in der Mac-Version werden Bedienelemente des Betriebssystem nicht durch PhotoLine-eigene Versionen ersetzt.Torsten wrote:- Dropdown-Menüs sind farbig (blau) die sollten auch grau sein.
- die obere Fensterleiste der Bildübersicht und von geöffneten Bildern bleibt im OS X Stil und wird nicht dunkel, die der Paletten schon
Das basiert beides auf derselben Farbe. Ich sehe mir das an.Torsten wrote:- der Hintergrund eines geöffneten Bildes bleibt hellgrau
- die Lineale bleiben auch hell
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.00rc1
I don't understand this problem. What is the base guide? The left edge of the curve control?Juan wrote:There is a minimum visual difference between the base guide on the Curves adjustment layer and the actual spline.
Hmmm, I don't see an offset.Juan wrote:When the Spline point on the left low corner is set to 0 you can see that the base guide has some kind of offset,
MartinJuan wrote:now if you set the left corner point of the spline to X=0 and Y=1, then they overlap perfectly.
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Ich versuche es noch einmal mit einem kleineren Screenshot.Martin Huber wrote:Die angewählten Symbole sind immer farbig. Abgesehen davon sollten keine farbigen Symbole mehr auftauchen. Was ist denn noch farbig?.
Gibt es da keine Möglichkeit das anzupassen? Andere Programme können das ja auch. Ich meine keine vom Platzhirsch, denn die habe ich nicht.Martin Huber wrote:Ja, in der Mac-Version werden Bedienelemente des Betriebssystem nicht durch PhotoLine-eigene Versionen ersetzt.
DankeMartin Huber wrote:Das basiert beides auf derselben Farbe. Ich sehe mir das an.Torsten wrote:- der Hintergrund eines geöffneten Bildes bleibt hellgrau
- die Lineale bleiben auch hell
Gruß Torsten
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.