Ich würde gern ein kleines Problem lösen:
Wenn ich ein Foto nehme - ob in 8 oder 16 bit, spielt keine Rolle - und rufe Histrogramm auf, verändere dann den Gammawert auf 1,5, wird das Foto heller.
Wenn ich ein neues Bild anlege (New -> Image), dort jeweils ein rotes, grünes und blaues Quadrat auf schwarzem Grund einfüge, dann alle Ebenen zusammenfüge (flatten), und wende dann den gleichen Filter mit Gamma 1,5 an, passiert nichts: Die Farben bleiben unverändert.
Wo fehlt mir da das Verständnis für die Logik?
Noch was: werden durch die Veränderung des Gammawertes die Farben in den Fotos verändert, oder bleiben die Farben erhalten, d.h. alle 3 Grundfarben werden prozentual identisch verändert?
Für ein Foto habe ich mal 2 Versionen angehängt: Das erste ist ohne Korrektur, das zweite mit.
Hinweis: Ich habe nur den äusseren Bereich mit dem Gammawert verändert.
Histogramm + Gamma
-
- Mitglied
- Posts: 374
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
- Location: Ottersberg
Histogramm + Gamma
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
--------------------------------------------
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
— Werner Heisenberg
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
— Werner Heisenberg
-
- Mitglied
- Posts: 374
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
- Location: Ottersberg
Re: Histogramm + Gamma
So, hier geht es weiter, weil sonst das zweite Foto verloren geht.
Hintergrund der Geschichte ist, dass ich einen neuen digitalen Center Filter erstellen will, mein alter ist leider nicht so sehr perfekt. Center Filter werden in der Grossformatfotografie bei Weitwinkelobjektiven mit sehr grossem Bildwinkel eingesetzt, um die physikalisch/optische Abschattung oder den Lichtabfall (keine Vignettierung!) auszugleichen. Leider habe ich ein Super-WW, für das es diesen sündhaft teuren Center Filter nicht mehr gibt, daher möchte ich die Korrektur mit einem digitalen Filter machen.
Hintergrund der Geschichte ist, dass ich einen neuen digitalen Center Filter erstellen will, mein alter ist leider nicht so sehr perfekt. Center Filter werden in der Grossformatfotografie bei Weitwinkelobjektiven mit sehr grossem Bildwinkel eingesetzt, um die physikalisch/optische Abschattung oder den Lichtabfall (keine Vignettierung!) auszugleichen. Leider habe ich ein Super-WW, für das es diesen sündhaft teuren Center Filter nicht mehr gibt, daher möchte ich die Korrektur mit einem digitalen Filter machen.
--------------------------------------------
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
— Werner Heisenberg
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
— Werner Heisenberg
-
- Entwickler
- Posts: 3696
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Histogramm + Gamma
Gamma ist effektiv eine Gradationskurve, die auf alle 3 Farbkanäle angewendet wird. 0 bleibt 0, 255 bleibt 255.der_fotograf wrote: ↑Mon 13 May 2019 13:57Wenn ich ein neues Bild anlege (New -> Image), dort jeweils ein rotes, grünes und blaues Quadrat auf schwarzem Grund einfüge, dann alle Ebenen zusammenfüge (flatten), und wende dann den gleichen Filter mit Gamma 1,5 an, passiert nichts: Die Farben bleiben unverändert.
Wo fehlt mir da das Verständnis für die Logik?
Noch was: werden durch die Veränderung des Gammawertes die Farben in den Fotos verändert, oder bleiben die Farben erhalten, d.h. alle 3 Grundfarben werden prozentual identisch verändert?
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 374
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
- Location: Ottersberg
Re: Histogramm + Gamma
Danke für die Info, damit bin ich einen grossen Schritt weiter!
--------------------------------------------
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
— Werner Heisenberg
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
— Werner Heisenberg